Chronologie Frühsommer 2017• BVV Spandau beschließt das“ Freiraum-und Entwicklungskonzept für das Zitadellenumfeld“• Der Senat fördert diese Vorhaben mit ca. €...
Bürgerbegehren Um die großräumigen Abholzmaßnahmen doch noch zu verhindern, hatten wir im Herbst 2017 eine Unterschriftensammlung in Form eines Bürgerbegehrens...
Völlig unattraktiver Zugang zur Zitadelle von der Altstadt aus Die Zitadelle ist für Fußgänger*innen nur schlecht von der Altstadt aus zu erreichen. Denn der einzige Zugang ist die...
Neugestaltung des Parkes zwischen Zitadellenbrücke und Freilufttheater Der vorhandene Spielplatz bei der Zitadellenbrücke soll verlegt werden in den kleinen Park zwischen Brücke und Freilufttheater. Zudem sollen...
Massive Wegebauten mit Asphalt und Stahlband Umlaufend um die Zitadelle soll ein ca. 1,3 km langer „Bastionsweg“ gebaut werden. Ausführung in wasserdurchlässigem Asphalt und mit...
Möblierung mit Balkonen An drei neuen Freiflächen sollen Balkone errichtet werden – am Vorplatz, am Zitadellenweg und an der Krienicker Bucht. Der...
Baumfällungen für Sichtachsen und neue Freiflächen Baumfällungen für Sichtachsen und neue Freiflächen Mehr als 30 starke, alte und prächtige Bäume sowie eine große Zahl kleiner...
Bürgerbeteiligung 2017 gab es keine sachlich gebotene Bürgerbeteiligung! Die Mittel zur Realisierung des FEK Zitadellenumfeldes – immerhin knapp 1 Millionen...
Unsere Verbesserungsvorschläge Umfassende Bürgerbeteiligung Zugang verbessern: Wir schlagen vor je eine Fußgängerbrücke von der Straße am Juliusturm im Westen aus bzw....
Was kritisieren wir an den Planungen des Bezirks? Baumfällungen für Sichtachsen und neue Freifläche Möblierung mit Balkonen Massive Wegebauten mit Asphalt und Stahlband Neugestaltung des Parkes zwischen...